inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 2-7 Werktage in Deutschland
Versandkosten
5 Euro geschenkt mit Gutscheincode "Sparen" ab 150 Euro Warenwert. Nur gültig bei Eingabe im Warenkorb im Gutschein Feld!
- Artikel-Nr.: 25066
- Hersteller: Victory Models
- Zustand: Neuer Artikel
Schiffsmodell Bausatz H.M.S. Pegasus vom Hersteller Victory Models/Amati
Geschichte des Originals:
Die HMS Pegasus war eine von insgesamt 25 Fregatten der Swan-Klasse, die zwischen 1766 und 1780 im Auftrag der britischen Royal Navy gebaut wurden. Entworfen wurde die Klasse von John Williams, dem Schiffbaumeister der Royal Navy. Die Pegasus lief 1776 auf der Werft in Sheerness vom Stapel und war mit 28 Kanonen ausgerüstet. Als sogenannte Sixth Rate Frigate gehörte sie zu den kleineren Fregatten, die aber durch ihre Geschwindigkeit, Wendigkeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten für die Royal Navy von großer Bedeutung waren.
Die Swan-Klasse wurde ursprünglich entwickelt, um ein Gleichgewicht zwischen Kampfkraft und Effizienz zu schaffen. Mit ihren 28 Kanonen war die Pegasus nicht für große Seeschlachten gedacht, sondern für Aufgaben wie Aufklärung, Kurierdienste, Patrouillenfahrten und das Aufbringen gegnerischer Handelsschiffe. Ein besonderes Merkmal der Swan-Klasse war ihr elegantes Aussehen: Neben den praktischen Aspekten legte Williams Wert auf eine vergleichsweise reichhaltige Verzierung, was den Schiffen einen ästhetisch anspruchsvollen Charakter verlieh, der sie von anderen Fregatten ihrer Zeit abhob.
Die HMS Pegasus trat ihren Dienst in einer äußerst spannungsgeladenen Zeit an. 1776 tobte bereits der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg (1775–1783), in dem die Royal Navy stark gefordert war. Fregatten wie die Pegasus spielten dabei eine Schlüsselrolle: Sie dienten als schnelle Aufklärer, versorgten größere Flotteneinheiten mit Nachrichten und griffen schwächere feindliche Schiffe oder Versorgungslinien an.
Eine besondere historische Bedeutung erhielt die Pegasus 1786, als der junge Prinz William Henry, dritter Sohn von König Georg III. und späterer König Wilhelm IV., als Kapitän das Kommando über das Schiff erhielt. Für die Royal Navy war dies ein politisch und symbolisch bedeutsamer Schritt: Der Prinz sammelte auf der Pegasus erste Führungserfahrungen und vertiefte seine enge Verbindung zur Marine, die er später als „Sailor King“ verkörperte.
Beschreibung des Bausatzes:
Dieser Baukasten wurde mithilfe von Kopien der Originalzeichnungen sehr aufwendig konstruiert. Er enthält Kiel und Spanten aus 5mm starkem MDF, lasergeschnitten. Buchen- und Nussbaum Leisten zur doppelten Beplankung der Spant Konstruktion und des Decks. Deck und Aufbauten bestehen aus sehr dünnem Marine Sperrholz. Verzierungen und Anbauteile aus Edelhölzern. Auffallend gut und detailliert gefertigt sind die viele Holz- und Metallbeschlagteile. Die großen Kanonen sind aus brüniertem Metall Guss. Verzierungen und Kleinteile sind Messing Ätzteile. Das Beiboot ist ebenfalls aus Metall. Die Galionsfigur ist extrem fein detailliert und aus Resin. Für den Unterwasserbereich des Rumpfes werden Kupferplättchen mitgeliefert. Material für Masten, Rahen und Takelmaterial mit Takelgarn, Blöcken und Jungfern werden vollständig mitgeliefert. Ein Segelsatz ist nicht dabei, mitgeliefert werden alle Flaggen. Alle Bauteile liegen gut sortiert und übersichtlich in Fächern. Zum Lieferumfang gehört Material für einen Modellständer.
Für wen ist der Bausatz geeignet?
Das Modell ist für Modellbauer mit ersten Erfahrungen im Schiffsmodellbau gedacht und ein gutes zweites oder drittes Projekt bevor man sich an schwerere Modelle wagt.
Was wird noch benötigt?
Farben, Klebstoffe und Werkzeuge werden benötigt und sind in unserem Sortiment zu finden.
Wie sieht die Bauanleitung aus?
Die Anleitung besteht aus einem gedruckten Heft mit einer Text Anleitung. Es liegen mehrere große Pläne im Baukasten die ergänzende Zeichnungen und Detail Darstellungen zur Anleitung enthalten. Takelage und Knoten werden gut erklärt. Auf einem extra Blatt befindet sich die deutsche Übersetzung der einzelnen Bauabschnitte und Anleitungen. Eine Teileliste liegt dem Baukasten bei.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch
Die Bauanleitung steht nicht zum Download zur Verfügung.
Technische Daten:
Maßstab: 1:64
Länge: 530 mm
Breite: 110mm
Höhe: 600mm
Beplankung: doppelt
Bauzeit: 150 Stunden
Material Rumpf: | Holz |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Länge: | 800mm |
Maßstab: | M 1:64 |
Höhe: | 600mm |
Breite: | 280mm |
Amati Spa.
Via Piacenza, 3
10127 Torino
Italien
sales@amatimodel.com
- Kein Spielzeug
- Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahre
- Enthält verschluckbare Kleinteile