inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nicht am Lager
Versandkosten
5 Euro geschenkt mit Gutscheincode "Sparen" ab 150 Euro Warenwert. Nur gültig bei Eingabe im Warenkorb im Gutschein Feld!
- Artikel-Nr.: 21450
- Hersteller: Corel
- Zustand: Neuer Artikel
Standmodell Bausatz H.H.S Unicorn vom Hersteller Corel
Geschichte des Originals:
Die HMS Unicorn (1748) war eine britische Fregatte der Royal Navy, die nach Plänen von Frederick Henrik af Chapman gebaut wurde, einem der bedeutendsten Schiffbauingenieure des 18. Jahrhunderts. Chapman gilt als Pionier der wissenschaftlichen Schiffbaukunst, da er erstmals systematisch mathematische Berechnungen und Modellversuche in die Konstruktion von Kriegsschiffen einfließen ließ.
Die Unicorn gehörte zu einer Reihe von Fregatten, die in der Mitte des 18. Jahrhunderts für die Royal Navy entstanden, einer Epoche, in der sich das Fregattendesign stark weiterentwickelte. Mit ihrer vergleichsweise schlanken Linienführung, besserer Segeleigenschaften und einem ausgewogenen Verhältnis von Geschwindigkeit und Bewaffnung war sie modernen Gegnern – vor allem den französischen Fregatten – ebenbürtig.
Als Fregatte mit rund 28 Kanonen war die Unicorn in erster Linie für Aufklärungsfahrten, den Schutz von Handelsschiffen und den Kampf gegen gegnerische Kaperfahrer vorgesehen. Sie markiert den Übergang von den schwerfälligen, rein kampforientierten Schiffen früherer Bauart hin zu den vielseitigen und schnellen Fregatten, die im späteren 18. Jahrhundert die Basis der britischen Seemacht bildeten.
Chapmans Einfluss zeigt sich an der verbesserten Rumpfform, die Geschwindigkeit und Stabilität vereinte – ein Ansatz, der viele nachfolgende Schiffsklassen prägte. Damit steht die HMS Unicorn von 1748 nicht nur für die Geschichte der Royal Navy, sondern auch für den Beginn einer neuen Epoche im europäischen Kriegsschiffbau.
Beschreibung des Bausatzes:
Für die Konstruktion des Modells wurde ein Maßstab gewählt, der eine gute Nachbildung aller Einzelheiten ermöglicht. Im Baukasten sind alle zum Bau benötigten Materialien und Teile. Der Rumpf wird in Spant Bauweise erstellt. Die Sperrholz Teile sind vorgefertigt und müssen nur geringfügig angepasst werden. Die Beplankung erfolgt mit Nussbaum und Mahagoni Leisten. Alle Hölzer sind von ausgesucht guter Qualität. Der Beschlagsatz ist sehr umfangreich und hochwertig. Die Galionsfigur ist aus Messing Guss, Kanonen und Heckverzierung aus Metallguss. Ein Segelsatz ist nicht im Kit enthalten aber optional erhältlich. Takelmaterial liegt dem Bausatz bei. Das Takelgarn ist sehr sorgfältig geschlagen und lässt sich gut verarbeiten.
Für wen ist der Bausatz geeignet?
Der Bausatz ist für Modellbauer mit ausgeprägten Erfahrungen im historischen Schiffsmodellbau geeignet.
Was wird noch benötigt?
Farben, Klebstoffe und Werkzeuge werden benötigt und sind in unserem Sortiment zu finden.
Ein Satz fertig genähte Segel ist unter der Artikel-Nr. 61997 erhältlich.
Wie sieht die Bauanleitung aus?
Im Baukasten liegen detaillierte Konstruktionspläne, die das Modell maßstabsgetreu wiedergeben. Im umfangreichen Handbuch finden sich außerdem verschiedene Skizzen und Fotografien zur Dokumentation des Modells und Bau Beschreibungen.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch
Die Bauanleitung steht nicht als Download zur Verfügung.
Technische Daten:
Maßstab 1:75
Länge über alles 840 mm
Breite über alles 290 mm
Rumpflänge 630 mm
Rumpfbreite 140 mm
Höhe 730 mm
Beplankung doppelt
Länge: | 840mm |
Material Rumpf: | Holz |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Maßstab: | M 1:75 |
Breite: | 290mm |
Höhe: | 730mm |
- Kein Spielzeug
- Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahre
- Enthält verschluckbare Kleinteile