inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage in Deutschland
Versandkosten
5 Euro geschenkt mit Gutscheincode "Sparen" ab 150 Euro Warenwert. Nur gültig bei Eingabe im Warenkorb im Gutschein Feld!
- Artikel-Nr.: ds1249
- Hersteller: DUMAS
- Zustand: Neuer Artikel
Klassisches Mahagoni Runabout Chris-Craft Racer von 1949 RC Fahrmodell Bausatz von Dumas
Geschichte des Originals:
Der Chris-Craft Racer von 1949 gehört zu den bedeutendsten und eindrucksvollsten Beispielen klassischer amerikanischer Bootsbaukunst. Gefertigt vom traditionsreichen Hersteller Chris-Craft, repräsentiert dieses Modell die Blütezeit der luxuriösen Mahagoni-Motorboote, wie sie insbesondere in den späten 1940er-Jahren in den USA populär waren. Chris-Craft war zu dieser Zeit nicht nur der führende Bootsbauer für die amerikanische Oberschicht, sondern auch Symbol für Stil, Leistung und Handwerkskunst.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erlebte die Freizeitindustrie in den Vereinigten Staaten einen enormen Aufschwung. Die Menschen sehnten sich nach Unabhängigkeit, Mobilität und einem aktiven Lebensstil – und Boote wurden zu einem festen Bestandteil dieser neuen Freiheit. In diesem gesellschaftlichen Kontext entwickelte Chris-Craft den "Racer" als sportlich-elegantes Freizeitboot für wohlhabende Käufer, die nicht nur auf dem Wasser unterwegs sein wollten, sondern dies mit Stil und Geschwindigkeit tun wollten.
Das Modelljahr 1949 gilt unter Kennern als besonders attraktiv, da es noch den klassischen, vollständig aus Mahagoni gefertigten Bootsbau verkörpert, bevor in den 1950er-Jahren zunehmend neue Materialien wie Fiberglas Einzug hielten. Der Rumpf und das Deck des Chris-Craft Racers bestehen aus hochwertigem Honduras-Mahagoni, das in aufwendiger Handarbeit verleimt, lackiert und poliert wurde. Die elegante Form, der tiefliegende Sitzbereich und das klar definierte Bugprofil machten den Racer nicht nur zu einem Blickfang in jedem Hafen, sondern auch zu einem echten Hochleistungsboot seiner Zeit.
Angetrieben wurde der Racer typischerweise von einem kraftvollen Motor, etwa dem Chris-Craft KBL oder KLC, beides 6-Zylinder-Reihenmotoren mit Leistungen zwischen 95 und 131 PS. Diese Motorisierung ermöglichte Geschwindigkeiten, die damals durchaus als sportlich galten. Die flache Rumpfform war auf Geschwindigkeit ausgelegt und sorgte für ein dynamisches Fahrerlebnis mit präzisem Handling.
Ein weiteres herausragendes Merkmal war die Ausstattung: verchromte Beschläge, ein liebevoll gestaltetes Armaturenbrett mit analogen Rundinstrumenten und feinste Verarbeitung bis ins kleinste Detail. Jedes Boot wurde in echter Handarbeit gefertigt – kein Exemplar glich dem anderen vollständig.
Die Produktionszahlen dieses Modells waren relativ gering, was den Chris-Craft Racer von 1949 heute zu einem äußerst begehrten Sammlerstück macht. Restaurierte Boote, die möglichst originalgetreu erhalten sind, erzielen auf Auktionen oder bei spezialisierten Händlern Preise von mehreren zehntausend bis über hunderttausend Euro – je nach Zustand, Historie und Originalität.
Aus historischer Sicht steht der Chris-Craft Racer für eine Zeit, in der Technik, Design und Lebensstil zu einer stilbildenden Einheit verschmolzen. Er verkörpert nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein Lebensgefühl – das Streben nach Freiheit, Eleganz und technischer Raffinesse auf dem Wasser. Kein Wunder also, dass dieser Bootstyp bis heute in Museen, bei Liebhabern klassischer Wasserfahrzeuge und auf internationalen Oldtimer-Veranstaltungen eine ganz besondere Rolle spielt.
Tauchen Sie ein in die goldene Ära des klassischen Bootsbauhandwerks mit unserem detailreichen Modell des Chris-Craft Racer von 1949.
Beschreibung des Bausatzes:
Wie das Original so wird auch der Racer in Doppelbeplankung aus US Birke und edlem Mahagoni gebaut. Die Unterbeplankung besteht aus einer Lage Kunststoff, was die Bauzeit erheblich verkürzt und das Modell zusätzlich wasserdicht macht. Mahagoni Holzplanken werden als zweite Beplankung aufgebracht und machen das Modell nicht nur optisch zu einem edlen Stück. Scheiben , Sitze , Steuerrad , verchromte Fittings , Ruder und Antriebswelle mit Propeller sind im Baukasten enthalten.
Wir empfehlen dringend die mitgelieferte Wellenanlage gegen eine gelagerte Welle auszutauschen und eine schöne Messing Schraube für den benötigten Vortrieb zu verbauen.
Für wen ist der Bausatz geeignet?
Das Modell ist auch für wenig erfahrene Modellbauer gut geeignet, Erfahrung für die Herstellung von glänzenden Oberflächen ist nötig.
Was wird noch benötigt?
Farben, Klebstoffe und Werkzeuge werden benötigt und sind in unserem Sortiment zu finden.
Wie sieht die Bauanleitung aus?
Die Bauanleitung ist eine Text basierte Schritt für Schritt Anleitung mit ergänzenden Zeichnungen. Die Maßangaben sind in Zoll und Inch. Eine deutsche Übersetzung wird mitgeliefert. Ein großer Bauplan und Teilelisten sind dabei.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Die Bauanleitung steht nicht zum Download zur Verfügung.
Technische Daten:
Maßstab: 1:8
Länge: 710mm
Breite: 230mm
Material Rumpf: | Holz |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Breite: | 230mm |
Länge: | 710mm |
Maßstab: | M 1:8 |
Chris Craft Dumas
Ich bin sehr zufrieden mit dem tollen Modellbausatz. Wunderbar beschrieben macht es echt Spaß Abschnitt für Abschnitt zu basteln!
- Kein Spielzeug
- Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahre
- Enthält verschluckbare Kleinteile