S/S Hjejlen Dampfschiff RC Baukasten 1:33

Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

399,99 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

nicht am Lager

Versandkosten

5 Euro geschenkt mit Gutscheincode "Sparen" ab 150 Euro Warenwert. Nur gültig bei Eingabe im Warenkorb im Gutschein Feld!

  • BB0403
  • Billing Boats
  • Neuer Artikel
S/S Hjejlen RC Modell Bausatz vom Hersteller Billing Boats Geschichte des Originals: Die... mehr
Produktinformationen "S/S Hjejlen Dampfschiff RC Baukasten 1:33"

S/S Hjejlen RC Modell Bausatz vom Hersteller Billing Boats

Geschichte des Originals:

Die S/S Hjejlen ist ein einzigartiges Zeugnis der frühen Dampfschifffahrt und gilt als das älteste, noch in Betrieb befindliche, kohlebefeuerte Raddampfschiff der Welt. Gebaut wurde sie 1861 von der Kopenhagener Werft Baumgarten & Burmeister und bereits am 11. Juni desselben Jahres vom Stapel gelassen. Kurz darauf wurde das Schiff nach Silkeborg überführt, wo es am 24. Juni 1861 offiziell von König Frederik VII. in Dienst gestellt wurde. Ihr Name „Hjejlen“ bedeutet auf Deutsch „Goldregenpfeifer“ und verweist auf den gleichnamigen Vogel, der in Dänemark weit verbreitet ist.

Mit einer Länge von rund 27 Metern, einer Breite von 3,80 Metern und einem Tiefgang von etwa 1,70 Metern war die Hjejlen für die Fahrt auf den Seen um Silkeborg perfekt geeignet. Angetrieben wird sie von einer noch heute funktionstüchtigen Dampfmaschine mit einer Leistung von rund 25 bis 40 Pferdestärken, die über große Schaufelräder eine Geschwindigkeit von bis zu acht Knoten ermöglicht. Diese Technik, die Mitte des 19. Jahrhunderts modern war, verleiht dem Schiff bis heute sein charakteristisches Aussehen und macht jede Fahrt zu einem Stück lebendiger Technikgeschichte.

Ursprünglich diente die Hjejlen vor allem dem Transport von Reisenden und Ausflüglern, die die Seenlandschaft rund um Silkeborg entdecken wollten. Die Verbindung zwischen der Stadt und dem Ausflugsziel Himmelbjerget war für die Entwicklung des regionalen Tourismus von entscheidender Bedeutung. Ab 1932 wurde das Dampfschiff zudem auch als Postboot genutzt, wodurch es zusätzlich eine wichtige Rolle im alltäglichen Leben der Region einnahm. Trotz ihres hohen Alters blieb die Hjejlen stets in Betrieb, wobei sie regelmäßig gewartet und restauriert wurde. Dabei legte man großen Wert darauf, die originale Bausubstanz und insbesondere die historische Dampfmaschine zu erhalten.

Heute ist die S/S Hjejlen weit mehr als nur ein technisches Denkmal. Sie gehört zur Flotte der Reederei Hjejleselskabet und verkehrt in den Sommermonaten noch immer regelmäßig auf den Silkeborg-Seen. Für Einheimische wie Touristen ist eine Fahrt mit dem historischen Raddampfer ein ganz besonderes Erlebnis, das Einblicke in die Zeit der frühen Dampfschifffahrt gewährt. Anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums im Jahr 2011 wurde das Schiff feierlich geehrt – unter anderem durch die Teilnahme von Königin Margrethe II. sowie die Herausgabe einer dänischen Gedenkmünze.

Die Hjejlen ist somit nicht nur ein beliebtes Ausflugsschiff, sondern zugleich ein schwimmendes Kulturerbe, das bis heute für die Verbindung von Tradition, Technikgeschichte und touristischer Attraktivität steht. Jede Fahrt mit ihr ist eine lebendige Begegnung mit der Vergangenheit – und ein Beweis für die außergewöhnliche Langlebigkeit und Bedeutung dieses historischen Dampfschiffes.

Beschreibung des Bausatzes:

Das Modell wird in Holz Spant Bauweise erstellt, der Rumpf hat eine einfache Beplankung aus 1.7x7mm Leisten. Alle zum Aufbau benötigten Holz-, Kunststoff- und Beschlagteile sind im Lieferumfang enthalten. Spanten, Decks sowie Struktur Teile sind per Laser sauber und präzise hergestellt. Schornsteine und Reling Stützen sind aus Messing. Einige Beschlagteile bestehen aus Kunststoff, Deck Ausstattung wie Bänke und Werkzeugkasten sind aus Holz. Verzierungen und Wappen sind aus Metallguss. Das Modell ist als Standmodell konstruiert aber schwimmfähig und mit etwas Geschick zum Fahrmodell ausbaubar. Bauanleitung und Modellständer werden mitgeliefert.


Für wen ist der Bausatz geeignet?

Der Baukasten richtet sich an Modellbauer die bereits Erfahrung im Schiffsmodell haben. Der Einbau von Motoren erfordert viel Modellbauer Geschick und Einfallsreichtum, der Rumpf kann schwimmfähig gemacht werden.

Was wird noch benötigt?

Farben, Klebstoffe und Werkzeuge werden benötigt und sind in unserem Sortiment zu finden.

Wie sieht die Bauanleitung aus?

Das Anleitungsheft besteht aus einer farbigen, bebilderten Schritt für Schritt Anleitung mit 40 Seiten. Es gibt keine ergänzenden Texte. Hinweise und Anweisungen werden über kleine erklärte Piktogramme erläutert. Für einen erfahrenen Modellbauer ist das absolut ausreichend.

Teilelisten und Farbvorgaben sind dabei.

Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch

Die Bauanleitung steht als Download auf der Hersteller Seite zur Verfügung.

Technische Daten:

Maßstab 1:33
Länge: 850mm
Breite: 170mm
Höhe: 190mm

Material Rumpf: Holz
Maßstab: M 1:33
Schwierigkeitsgrad: schwer
Breite: 170mm
Länge: 850mm
Höhe: 190mm
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "S/S Hjejlen Dampfschiff RC Baukasten 1:33"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Hersteller

Vestergaard Group
Jegindovej 21
8800 Viborg
Dänemark
salg@veste.dk

Sicherheitshinweise
  • Kein Spielzeug
  • Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahre
  • Enthält verschluckbare Kleinteile
USGC Raddampfer Harriet Lane USGC Raddampfer Harriet Lane
239,00 € * 312,00 € *
Frachter Aiace Frachter Aiace
495,00 € *
TIPP!
Weiterführende Links zu "S/S Hjejlen Dampfschiff RC Baukasten 1:33"
Zuletzt angesehen