inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nicht am Lager
Versandkosten
5 Euro geschenkt mit Gutscheincode "Sparen" ab 150 Euro Warenwert. Nur gültig bei Eingabe im Warenkorb im Gutschein Feld!
- Artikel-Nr.: 27021
- Hersteller: Caldercraft
- Zustand: Neuer Artikel
Peildampfer Schaarhörn RC Modellschiff Bausatz vom Hersteller Caldercraft
Geschichte des Originals:
Die Schaarhörn ist ein deutsches Dampfschiff aus der Kaiserzeit, das 1908 auf der renommierten Werft Janssen & Schmilinsky in Hamburg vom Stapel lief. Sie wurde im Auftrag der Stadt Hamburg als Peildampfer gebaut und diente vor allem der Vermessung der Elbfahrrinnen sowie der Sicherung der Schifffahrtswege im Hamburger Hafen und im Elbästuar.
Das Schiff war 45 Meter lang, 7,10 Meter breit und hatte einen Tiefgang von etwa 3 Metern. Angetrieben wurde die Schaarhörn von einer Dampfmaschine mit rund 500 PS, die ihr eine Geschwindigkeit von etwa 12 Knoten ermöglichte. Neben ihrer technischen Aufgabe war die Schaarhörn auch ein repräsentatives Schiff: Kaiser Wilhelm II. nutzte sie mehrfach für Fahrten, und durch ihre elegante Linienführung und die klassisch weiße Lackierung galt sie als besonders schmuckes Beispiel der Dampfschifffahrt jener Zeit.
Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Schaarhörn weiterhin als Vermessungs- und Begleitschiff eingesetzt, später jedoch außer Dienst gestellt und in den 1970er-Jahren sogar zum Verkauf nach Schottland gebracht. Dort verfiel sie, bis sich in den 1990er-Jahren eine Initiative zur Rettung bildete. Mit Unterstützung der Stiftung Hamburg Maritim wurde die Schaarhörn umfassend restauriert und nach Hamburg zurückgeholt.
Heute ist die Schaarhörn (1908) ein vollständig restauriertes, fahrtüchtiges Dampfschiff, das zu besonderen Anlässen auf der Elbe unterwegs ist. Sie gilt als eines der schönsten erhaltenen Dampfschiffe Deutschlands und ist ein bedeutendes schwimmendes Kulturdenkmal, das eindrucksvoll an die Epoche der repräsentativen Arbeitsschiffe um 1900 erinnert.
Bausatz Beschreibung:
Das Modell der Schaarhörn wurde so vorbildgetreu wie nur möglich nach Plänen und vielen Fotos vom Original nachgebaut. Auch bei der Auswahl des Materials wurde beim Modell genauso wenig gespart wie beim Original.
Der fein detaillierte GFK Rumpf zeigt alle Nieten sorgfältig nachgebildet. Die Holzteile für den Aufbau sind passgenau mit CNC Maschinen hergestellt. Fensterrahmen, Verzierungen am Schanzkleid und viele weitere Teile wurden aus Messingblech im Ätzverfahren hergestellt. Über 850 Beschlagteile aus sorgfältig gegossenem Weißmetall sorgen für die absolute Scaletreue dieses Modells bis hin zu jeder Schanzkleidstütze mit all ihren Verschraubungen. Die Strukturen vom Holzdeck sowie einige Verzierungen sind auf das Baumaterial bereits aufgedruckt. Für den Antrieb sind zwei Wellenanlagen enthalten, dazu gehören gegossene Propeller und Ruderanlage.
Für wen ist der Baukasten geeignet?
Der Bau dieses Modells ist für erfahrene Modellbauer vorgesehen.
Was wird zusätzlich benötigt?
Farben, Klebstoffe und Werkzeuge werden benötigt und finden sich in unserem Sortiment.
Der Einbau einer Dampfmaschine ist grundsätzlich möglich, erfordert bei dem schmalen Rumpf aber einen Zusatzkiel, der nicht im Baukastenumfang enthalten ist.
Für einen Elektro Antrieb sind zwei kräftige 650er Motoren und zwei schöne 40mm 3 Blatt Messing Schrauben empfehlenswert.
Wie sieht die Bauanleitung aus?
Die Bauanleitung besteht aus Text mit Fotos und 3 großen Bauplänen. Eine deutsche Übersetzung wird mitgeliefert.
Die Anleitung steht nicht als Download zur Verfügung.
Sprachen: Deutsch und Englisch
Technische Daten:
Maßstab: 1:35
Länge: 1140 mm
Breite: 180 mm
| Breite: | 180mm |
| Maßstab: | M 1:35 |
| Material Rumpf: | GFK |
| Schwierigkeitsgrad: | profi |
| Länge: | 1140mm |
Ham Hall Lane
DL7 0RJ Scruton
Vereinigtes Königreich
johnwright@jotika-ltd.com
Klaus Krick Modelltechnik
Industriestr. 1
75438 Knittlingen
Deutschland
info@krick-modell.de
- Kein Spielzeug
- Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahre
- Enthält verschluckbare Kleinteile