inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage in Deutschland
Versandkosten
5 Euro geschenkt mit Gutscheincode "Sparen" ab 150 Euro Warenwert. Nur gültig bei Eingabe im Warenkorb im Gutschein Feld!
- Artikel-Nr.: 24558
- Hersteller: Krick
- Zustand: Neuer Artikel
Elbehafen I. Eisbrecher-Schlepper RC Schiffsmodell Bausatz von Türkmodel im Vertrieb von Krick Modellbau
Geschichte des Originals:
Der Schlepper Elbehafen 1 wurde 1971 gebaut und diente zunächst in Brunsbüttel. Ursprünglich war er im Elbehafen Brunsbüttel stationiert, der Teil einer Hafengruppe ist, die strategisch günstig an der Unterelbe und am Nord-Ostsee-Kanal liegt. Diese Position machte den Schlepper zu einem wichtigen Bestandteil der maritimen Infrastruktur in der Region, besonders im Bereich der Schleppdienste für größere Schiffe, die in den Hafen einlaufen oder ihn verlassen.
Das Schiff wurde speziell für die Anforderungen in Brunsbüttel gebaut, wo es bei den täglichen Hafenoperationen eine entscheidende Rolle spielte. Mit der Zeit wurde der Schlepper jedoch umbenannt und fährt heute vermutlich unter dem Namen Kiwi.
Während seiner aktiven Dienstzeit war der Elbehafen 1 ein unverzichtbarer Bestandteil der Hafenlogistik in Brunsbüttel, die bekannt ist für ihre umfassenden Umschlagskapazitäten und die Möglichkeit, verschiedene Güter über See, Schiene und Straße zu transportieren. Besonders im Kontext der verkehrsreichen Nord-Ostsee-Kanal-Route war der Schlepper essentiell, um die Sicherheit und Effizienz des Schiffsverkehrs zu gewährleisten.
Mit Eisbrecher-Bug, Bugstrahlruder, Kortdüse und Beckerruder war dieser Schlepper für alle Einsätze bestens ausgerüstet.
Beschreibung des Bausatzes:
Der Modellbausatz enthält alle zum Bau erforderlichen Teile und Materialien. Der Rumpf wird in klassischer Kiel-Spant-Technik gebaut. Die Spanten bestehen aus Sperrholz und sind fertig ausgelasert. Die einfache Rumpfbeplankung erfolgt mit Leisten im Format 2x5mm. Deck Teile sind aus MDF Platten gefertigt, mit dem Vorteil einer bereits sehr glatten Oberfläche. Die Aufbauten sind reichlich detailliert, dabei hat der Hersteller bereits per Laser Markierungen für die Anbauteile eingearbeitet. Aufwändiges Messen und Suchen was wo passt entfällt dabei fast komplett. Im Set liegen jede Menge Klein- und Anbauteile die im 3D-Resin Harz (Flüssigharz) Verfahren gefertigt wurden. Druckstufen sind dabei fast nicht sichtbar und mit wenig Nacharbeit sind die Teile sofort einsetzbar. Ungewöhnlich für einen Bausatz dieser Preisklasse sind die vielen Ausstattungsteile. Die Brücke hat eine komplette Einrichtung. An Pumpen und Armaturen sind Bolzen, Schrauben und Nieten bereits an geformt. Der komplex gestaltete Mast ist ebenfalls in Teilen gedruckt, dabei wurden bereits Details mit angearbeitet. Auch an die Beleuchtung der Positionslampen und des Steuerhauses wurde gedacht. Dem Bausatz liegt nur das Material zum Standmodell bei, ein elektrischer Antrieb ist geplant worden und mit optionalem Zubehör umsetzbar.
Für wen ist der Bausatz geeignet?
Der Bausatz richtet sich an Modellbauer, die bereits Erfahrungen im Schiffsmodellbau gesammelt haben.
Was wird noch benötigt?
Farben, Klebstoffe und Werkzeuge werden benötigt und sind in unserem Sortiment zu finden.
Wie sieht die Bauanleitung aus?
Die Bauanleitung besteht aus 11 Seiten mit Schritt für Schritt Baustufen in 3D Ansicht. Dazu sehr knappe Bau Tipps. Dem Bausatz liegt eine Stückliste und Übersetzung in deutscher Sprache bei.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Die Bauanleitung steht nicht zum Download zur Verfügung.
Technische Daten:
Maßstab 1:50
Länge 605 mm
| Material Rumpf: | Holz |
| Schwierigkeitsgrad: | mittel |
| Maßstab: | M 1:50 |
| Länge: | 605mm |
Klaus Krick Modelltechnik
Industriestr. 1
75438 Knittlingen
Deutschland
- Kein Spielzeug
- Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahre
- Enthält verschluckbare Kleinteile