inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage in Deutschland
Versandkosten
5 Euro geschenkt mit Gutscheincode "Sparen" ab 150 Euro Warenwert. Nur gültig bei Eingabe im Warenkorb im Gutschein Feld!
- Artikel-Nr.: 25010
- Hersteller: Amati Schiffsmodelle
- Zustand: Neuer Artikel
Bausatz America's Cup Yacht Endeavour aus dem Jahr 1934 mit Werkzeug im Set vom Hersteller Amati
Geschichte des Originals:
Die Endeavour war eine Yacht, die 1934 im Rahmen des Americas Cup-Wettbewerbs an den Start ging. Sie wurde für den britischen Industriellen Sir Thomas Sopwith gebaut und von dem renommierten Yachtdesigner Charles Ernest Nicholson entworfen. Das Ziel von Sopwith war es, den Cup nach Großbritannien zu holen, der zu der Zeit in den Vereinigten Staaten beheimatet war. Die Endeavour war eine sogenannte J-Klasse-Yacht und galt als ein Meisterwerk des Segelbaus. Sie war 39 Meter (129 Fuß) lang und besaß eine Segelfläche von über 1.000 Quadratmetern (11.000 Quadratfuß). Das Schiff wurde aus Holz gebaut und zeigte eine elegante und stromlinienförmige Silhouette. Bei der Ausscheidungsrunde, um das britische Team für den Americas Cup zu bestimmen, setzte sich die Endeavour gegen zahlreiche andere britische Yachten durch und sicherte sich den Platz als Herausforderer. Sie trat gegen den amtierenden Cup-Verteidiger, die Rainbow, an, die von der Vereinigten Staaten vertreten wurde. Obwohl die Endeavour technisch fortgeschrittener war als die Rainbow, konnte sie den Wettbewerb nicht für sich entscheiden. Die Rainbow erwies sich als schneller und gewann schließlich mit 4:2 Rennen gegen die Endeavour. Die britische Yacht hatte zwar einige Siege erzielt, konnte aber den Cup nicht nach Großbritannien zurückbringen. Trotz der Niederlage wurde die Endeavour aufgrund ihres eleganten Designs und ihrer Segelperformance zu einer legendären Yacht. Sie war ein Symbol für britische Segelkunst und wurde nach dem Wettbewerb in verschiedenen Regatten eingesetzt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie verkauft und wechselte mehrfach den Besitzer.
Heute wird die Endeavour als eine der bedeutendsten Yachten ihrer Zeit angesehen. Sie hat einen festen Platz in der Geschichte des Americas Cup und ist ein Beispiel für die herausragende Handwerkskunst und das Design, das in den 1930er Jahren angewandt wurde.
Beschreibung des Bausatzes:
Der Bausatz enthält einen zweiteiligen Kiel sowie per Laser geschnittene Spanten und das Deck aus Birken Sperrholz. Beplankungsleisten für eine doppelte Rumpfbeplankung und das Deck liegen in Linde und Mahagoni bei. Die nötigen Beschlagteile sind überwiegend aus Messing und besonders detailliert. Bauteile für eine exakte Nachbildung des Holzmastes und der Takelung werden mitgeliefert. Im Lieferumfang ist ein kompletter Segelsatz der aus bedrucktem Segelstoff gefertigt werden muss. Zusätzlich enthalten ist ein kleiner Modellständer sowie eine Grundausstattung an Werkzeugen die zum Bau notwendig sind.
Für wen ist der Bausatz geeignet?
Das Modell ist auch für Modellbauer mit wenig Erfahrung gut geeignet. Geschickte Anfänger werden gut klar kommen.
Was wird noch benötigt?
Farben, Klebstoffe und Werkzeuge werden benötigt und sind in unserem Sortiment zu finden.
Wie sieht die Bauanleitung aus?
Das Anleitungsheft mit 24 ist mehrsprachig und durch die vielen Zeichnungen gut verständlich, große Pläne ergänzen die Anleitung. Auf einem extra Blatt befindet sich die deutsche Übersetzung der einzelnen Bauabschnitte.
Ein großer Bauplan und Teilelisten sind dabei. Die farbliche Gestaltung bleibt dem Modellbauer überlassen.
Auf YouTube stellt Amati eine Videoanleitung zur Verfügung.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch
Die Bauanleitung steht nicht zum Download zur Verfügung.
Technische Daten:
Maßstab: 1:80
Rumpflänge: 480 mm
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
Material Rumpf: | Holz |
Maßstab: | M 1:80 |
Länge: | 480mm |
- Kein Spielzeug
- Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahre
- Enthält verschluckbare Kleinteile