inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage in Deutschland
Versandkosten
5 Euro geschenkt mit Gutscheincode "Sparen" ab 150 Euro Warenwert. Nur gültig bei Eingabe im Warenkorb im Gutschein Feld!
- Artikel-Nr.: 21460
- Hersteller: Krick
- Zustand: Neuer Artikel
Krabbenkutter Sirius Modellschiff Baukasten vom Krick Modellbau
Geschichte des Originals:
Um 1900 war der Krabbenfang für einen Teil der Bevölkerung an der Nordseeküste den neben dem bäuerlichen Leben eine wichtige Nahrungsgrundlage und Broterwerb. Anfang des 20. Jahrhunderts kamen dann auch die
ersten Krabbenkutter nach Dorum, einer kleinen friesischen Ortschaft an der Wurster Nordseeküste. 1909 waren hier drei Krabbenkutter registriert. Die Blütezeit erlebte der Ort in den 50er Jahren mit bis zu 34 Krabbenkuttern im kleinen Kutterhafen. Danach ging ihre Zahl stetig zurück, bis es 1974 nur noch 15 Krabbenkutter waren, die ihren Heimathafen in Dorum hatten. DOR12 "Sirius" ist ein typischer Krabbenkutter mit dem Baujahr 1980 und 225PS MAN-Motor. Heute sind in Neuharlingersiel Ausflugsfahrten auf diesem Kutter Typ im Bereich der friesischen Inseln möglich, bei denen man die Krabbenfischer bei ihrer Arbeit begleiten kann.
Sirius ist der Klassiker in unserem Schiffsmodellsortiment und seit Jahren einer der beliebtesten Baukästen. Der Grund hierfür liegt sicherlich in seiner hohen Vorbildtreue, die vor allem dem Eigner des Originals zu verdanken ist, der uns das Schiff sorgfältig bis ins kleinste Detail fotografieren und vermessen ließ. Das Fahrtbild dieses herrlichen bulligen Kutters ist besonders eindrucksvoll und wer sich etwas Besonderes zutraut, der sollte sich daran machen, die Netze absenkbar zu gestalten.
Beschreibung des Bausatzes:
Der Baukasten ist sehr reichhaltig ausgestattet. Der Rumpf ist aus ABS tiefgezogen, das Deck wird mit Edelholz beplankt. Alle Aufbauten werden aus Sperrholz Teilen zusammengesetzt. Die Masten aus Messingrohr und der Beschlagsatz mit unzähligen Kleinteilen aus Metall lassen keine Wünsche offen auch einfache Welle mit Kunststoff Schiffschraube sind enthalten. Vorbild getreue Netze und Schriftzüge sowie ein ausführlicher Bauplan mit Anleitung und Detailskizzen erleichtern den Zusammenbau.
Für wen ist der Bausatz geeignet?
Der Bausatz richtet sich an Modellbauer mit bereits reichhaltigen Erfahrungen im Schiffsmodellbau, für Anfänger ist das Modell keine Empfehlung.
Eine kleine Herausforderung ist es die Netzte funktionsfähig zu gestalten.
Was wird noch benötigt?
Farben, Klebstoffe und Werkzeuge werden benötigt und sind in unserem Sortiment zu finden.
einen Antriebsvorschlag befindet sich weiter unten auf dieser Seite im Reiter Zubehör
Wie sieht die Bauanleitung aus?
Die Anleitung mit 20 Seiten besteht aus einer Text Beschreibung und wenigen ergänzenden Zeichnungen. Bauplan.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Die Bauanleitung steht zum Download zur Verfügung.
Technische Daten:
Maßstab: 1:16
Länge: 900 mm
Breite: 330 mm
Höhe: 720 mm
| Material Rumpf: | ABS |
| Schwierigkeitsgrad: | mittel |
| Länge: | 900mm |
| Maßstab: | M 1:16 |
| Breite: | 330mm |
| Höhe: | 720mm |
Klaus Krick Modelltechnik
Industriestr. 1
75438 Knittlingen
Deutschland
- Kein Spielzeug
- Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahre
- Enthält verschluckbare Kleinteile