inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage in Deutschland
Versandkosten
5 Euro geschenkt mit Gutscheincode "Sparen" ab 150 Euro Warenwert. Nur gültig bei Eingabe im Warenkorb im Gutschein Feld!
- Artikel-Nr.: oc14005
- Hersteller: OcCre
- Zustand: Neuer Artikel
Englische Brigantine Endeavour Bausatz aus Holz vom Hersteller Occre
Geschichte des Originals:
Die spätere HMS Endeavour, eines der bekanntesten Schiffe der Entdeckungsgeschichte, wurde im Juni 1764 im nordenglischen Whitby vom Stapel gelassen. Ursprünglich trug sie den Namen Earl of Pembroke und war als robuster Kohletransporter vom Typ Whitby-Koller gebaut. Mit ihrem breiten Rumpf, dem geringen Tiefgang und der hohen Tragfähigkeit eignete sie sich ideal für den Küstentransport, doch genau diese Eigenschaften machten sie später auch für Forschungsreisen auf den Weltmeeren interessant.
Im April 1768 erwarb die britische Admiralität das Schiff, ließ es umbauen und in Endeavour Bark umbenennen. Für die neue Aufgabe als Expeditionsschiff wurden ihre Laderäume umgestaltet, der Rumpf verstärkt, zusätzliche Geschütze montiert und eine geräumige Kajüte für die mitreisenden Wissenschaftler eingerichtet. Unter dem Kommando von James Cook brach die Endeavour im August 1768 von Plymouth aus auf, um im Pazifik den Venustransit von 1769 zu beobachten – ein bedeutendes astronomisches Ereignis, das zur Verbesserung der Navigation auf See beitragen sollte.
Nach der erfolgreichen Beobachtung in Tahiti setzte Cook die Reise fort. Die Endeavour erkundete die Gesellschaftsinseln, segelte nach Neuseeland, das Cook vollständig kartierte, und erreichte schließlich 1770 als erstes europäisches Schiff die Ostküste Australiens, wo sie in der Botany Bay an Land ging. Auf der Rückreise erlitt sie schwere Schäden, als sie am Great Barrier Reef auflief und nur mit Mühe repariert werden konnte. Dennoch gelang die Heimreise, und 1771 kehrte die Endeavour nach England zurück – die Expedition hatte den Grundstein für den britischen Anspruch auf Australien und Neuseeland gelegt.
Nach Cooks Reise wurde das Schiff wieder für Transportaufgaben eingesetzt und 1775 an private Eigentümer verkauft, die es in Lord Sandwich umbenannten. Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges charterte die Royal Navy sie erneut, diesmal als Transportschiff für Truppen. 1778 wurde die ehemalige Endeavour bei Newport, Rhode Island, zusammen mit mehreren anderen Schiffen absichtlich versenkt, um den Hafen gegen die vorrückende französische Flotte zu blockieren.
So endete das Schicksal der HMS Endeavour, doch ihr Name ist bis heute untrennbar mit den großen Entdeckungsreisen des 18. Jahrhunderts verbunden. Sie steht für wissenschaftliche Neugier, Seefahrerkunst und den Beginn der europäischen Expansion in den Pazifikraum.
Beschreibung des Bausatzes:
Im Bausatz enthalten sind alle zum Bau benötigten Materialien. Ausgesuchte Hölzer und präzisionsgeschnittene Bauteile ermöglichen einen exakten Zusammenbau. Das Modell wird in Spant Bauweise aufgebaut, der Rumpf doppelt beplankt, die Unterbeplankung aus Ramin, die Sichtbeplankung aus Edelholz. Die Beschlag und Anbauteile überwiegend aus Metall liegen in einer kleinen Sortierbox bei. Im Lieferumfang das komplette Takelmaterial mit allen benötigten Jungfern, Blöcken und Takelgarn und ein fertig genähter Satz Segel. Ein Modellständer ist nicht im Lieferumfang. Eine deutsche Bauanleitung um die 4624 einzelnen Bauelemente richtig zu montieren wird mitgeliefert.
Für wen ist der Bausatz geeignet?
Der Bausatz ist für Modellbauer mit weitreichenden Erfahrungen im historischen Schiffsmodellbau geeignet.
Was wird noch benötigt?
Farben, Klebstoffe und Werkzeuge werden benötigt und sind in unserem Sortiment zu finden.
Wie sieht die Bauanleitung aus?
Das Anleitungsheft besteht aus einer farbigen, gut bebilderten Schritt für Schritt Anleitung mit 100 Seiten. Text Beschreibungen und erklärende Bilder. Ein Bauplan und Teilelisten sind dabei. Aufwändig und verständlich wird die Takelage beschrieben.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch
Die Bauanleitung steht bei Hersteller OCCRE als Download zur Verfügung.
Technische Daten:
Maßstab: M 1:54
Länge: 815mm
Breite: 300mm
Höhe:680mm
Bauzeit: 650 Stunden
Material Rumpf: | Holz |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Breite: | 300mm |
Höhe: | 680mm |
Länge: | 815mm |
Maßstab: | M 1:54 |
OCCRE IMPORT S.L.
Pol. Ind. Les Hortes del Cami Ral.
C/ Repuntadora 2
2a Planta
08302 Mataro - Barcelona (Spain)
Url: https://occre.com/
Email: OcCre@OcCre.com
- Kein Spielzeug
- Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahre
- Enthält verschluckbare Kleinteile