Produkte von Model Shipways

Model Shipways

Model Shipways – Amerikanische Modellbau-Tradition mit moderner Technik

Gegründet 1948, ist Model Shipways einer der ältesten und renommiertesten Hersteller von Holz-Schiffsmodellbausätzen in den USA. Seit der Modernisierung der Produktlinien kommen Lasertechnik sowie die bewährte Plank-on-Bulkhead- und Plank-on-Frame-Bauweise zum Einsatz, die für höchste Präzision und Passgenauigkeit sorgen.

Breites Sortiment für jeden Modellbauer
Das Programm reicht von weltbekannten Ikonen wie der USS Constitution über klassische Schoner bis hin zu historischen Segelschiffen wie der Flying Fish oder Fair American. Neben den detaillierten Profi-Kits bietet die Marke auch die Shipwright Series: Einsteigerfreundliche Bausätze, die sich durch vereinfachte Konstruktionen, verständliche Bauanleitungen und teils zusätzliches Zubehör wie Werkzeuge oder Farben auszeichnen.

Verantwortungsvoll & hochwertig gefertigt
Jeder Bausatz enthält präzise gefertigte Holzteile, Takelmaterial, Segeltuch und Gussteile, ergänzt durch umfangreiche Baupläne und mehrsprachige Anleitungen. Die Kits sind klar in Schwierigkeitsgrade eingeteilt und bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Modellbauern ein optimales Bauerlebnis.

Fazit
Model Shipways verbindet über 70 Jahre Tradition mit modernster Technik. Ob anspruchsvolle historische Modelle oder leicht zugängliche Einsteiger-Kits: Mit dieser Marke erhalten Modellbauer stets authentische, hochwertige und lehrreiche Schiffsmodelle.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Dampfbarkasse USN Picket
Dampfbarkasse USN Picket
Das Boot, das das Panzerschiff CSS Albemarle versenkte Das Picket Boat Number One, eine Dampfbarkasse, wurde 1864 zur Unterstützung der Blockade der Konföderation durch die US-Marine gebaut. Ausgestattet mit einem Spierentorpedo, konnte...
219,00 € *
Heckraddampfer Chaperon
Heckraddampfer Chaperon
Geschichte der Chaperon Die Chaperon wurde ursprünglich 1884 in Chambersburg, Ohio, gebaut und wurde J. C. Kerr genannt. Das Boot war 120 Fuß lang, 21 Fuß breit und 4 Fuß tief. Es wurde als Handelsschiff in Kentucky auf dem Green River...
479,00 € *
Kanonenboot Philadelphia
Kanonenboot Philadelphia
Das im August 1776 vom Stapel gelaufene Kanonenboot Philadelphia ist das älteste noch existierende amerikanische Kriegsschiff. Es gehörte zur amerikanischen Flotte unter dem Kommando von General Benedict Arnold und sank am 11. Oktober...
235,00 € *
Bewaffnetes Langboot
Bewaffnetes Langboot
Für Anfänger und Experten gleichermaßen. Gebaut wie das Original in Spantbauweise - das bewaffnete Kapitäns-Langboot im Maßstab 1:24. Jedes Holzdetail des Original-Langboots wurde in 9 Platten aus lasergeschnittenem Lindensperrholz und...
149,95 € *
Barkasse mit Segel 18.Jh.
Barkasse mit Segel 18.Jh.
Das Langboot bezeichnet das größte Beiboot an Bord eines Schiffes des 18. Jahrhunderts. Es war das wichtigste Rettungsboot des Schiffes und wurde auch für den Transport von Vorräten und leeren Wasserfässern verwendet, die an Land...
69,50 € *
USGC Raddampfer Harriet Lane
USGC Raddampfer Harriet Lane
Die Harriet Lane ist ein Dampf betriebener Kutter der frühen US-Marine im Dienst der Küstenwache aus den 1850er Jahren. Benannt wurden die Schiffe nach den First Ladys, in diesem Fall nach der Nichte des des noch unverheirateten...
239,00 € * 312,00 € *
Canadian Kanu
Canadian Kanu
Canadian Kanu Das Modell ist ein Nachbau eines typischen Kanadischen Kanus. Besonders schmal und flach gebaut eignet sich dieses Kanu für Paddeltouren und ist groß genug für kleinere Ausflüge. Durch die Form des Kiels spricht es auf...
83,95 € *
Peterboro Kanu
Peterboro Kanu
Der Name Peterboro kommt von der Herstellerfirma die um 18 Jh. in Ontario dieses Kanu mit europäischer Zimmermannskunst und Werkzeugen baute und so zum ersten "perfekten" Kanu machte. Der Bausatz besteht aus Balsa , Kirsch- und...
62,50 € *
Zuletzt angesehen