inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Corona
Der Verkauf im Onlineshop läuft ohne Einschränkungen weiter !
- Artikel-Nr.: 23835
- Hersteller: Constructo
- Zustand: Neuer Artikel
Le Pourquoi-Pas Baukasten
Die Pourquoi Pas war ein Dreimastschiff, das 1907 1907 für Jean-Baptiste Charcot in Saint-Malogebaut wurde. Gedacht für die Polarforschung, angetrieben mit einem Dampfmotor und Segeln. Als Forschungsschiff mit drei Laboren und einer Bibliothek ausgestattet. Es wurde nach Plänen von François Gautier entworfen und gebaut. Der Rumpf war im Bug mit Stahl- und Zinkblechen verstärkt. Doktor Jean-Baptiste Charcot war der Sohn des berühmten Professors Charcot. Das Meer faszinierte ihn und er wollte der Marineschule beitreten. Sein Vater verlangte jedoch von ihm Medizin zu studieren. Das Interesse des Professoren- und Forschersohnes Charcot Seemann zu werden war derartig groß, dass er seinem Vater, immer wenn er versuchte ihn von seinem Vorhaben abzuraten, ihm mit den Worten "Martin, Pourquoi-pas?" (Warum nicht Seemann) antwortete. Was ihm den Familiennamen "Petit Pourquoi-Pas" einbrachte, den er später für die meisten seiner Boote benutzte. 1908 unternahm Charcot seine zweite Polarexpedition mit der Pourquoi-Pas IV, die 1910 mit zahlreichen wissenschaftlichen Entdeckungen zurückkehrte. 1912 wurde es das erste Schulschiff der französischen Marine. Von 1918 bis 1925 konnte Charcot über die Pourquoi-Pas verfügen. In mehreren wissenschaftlichen Expeditionen durch den Nordatlantik, den Ärmelkanal, das Mittelmeer und die Färöer-Inseln studierte er hauptsächlich die Lithosphäre und die Geologie. 1925 verlor Charcot aufgrund seines Alters die Kontrolle über den Pourquoi-Pas, obwohl er als Leiter von Missionen in die Arktis reiste. Als er 1936 von einer Mission in Grönland zurückkehrte, hielt er in Reykjavik an, eine Reparatur am Kessel ausführen zu lassen. Am 15. September reiste er nach Saint-Malo ab, aber am nächsten Tag überraschte ihn ein heftiger Sturm und erlitt an den Riffen von Álftanes Schiffbruch. Die gesamte Besatzung stirbt außer dem Hauptsteuermann Eugène Gonidec.
Der Bausatz enthält alle für die Montage erforderlichen Teile. Struktur aus verschiedenen Edelhölzern sowie vorgefertigte Teile aus Metall und Holz. Die Beschlagteile bestehen aus Messing und Metallguss. Segelstoff wird mitgeliefert. Eine detaillierte Anleitung mit Fotos des Montageprozesses in einzelnen Schritten sowie Pläne mit allen für den Bau erforderlichen Ansichten und Details.
Technische Daten:
Maßstab 1:80
Länge: 750 mm
Höhe: 475 mm
Breite: 210 mm
Beplankung: doppelt
Länge: | 750mm |
Breite: | 210mm |
Material Rumpf: | Holz |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Maßstab: | M 1:80 |
Höhe: | 475mm |