Spezialfarben für hist. Modellschiffe

Farben für historischen Schiffsmodellbau – Qualität, Authentizität & Anwendung im Detail

Farben für den historischen Schiffsmodellbau sind weit mehr als reine Dekoration – sie sind ein entscheidendes Element für Authentizität, Detailtreue und den historischen Anspruch eines jeden Modells. Wer Modelle von historischen Segelschiffen, Galeonen oder Fregatten nachbaut, weiß: Die richtige Farbwahl und -anwendung ist essenziell, um Geschichte zum Leben zu erwecken.

1. Welche Farben eignen sich für den historischen Modellbau?

Im Schiffsmodellbau kommen vorrangig folgende Farbtypen zum Einsatz:

  • Acrylfarben: Sie sind wasserbasiert, schnell trocknend und geruchsarm. Ideal für feinste Pinselarbeiten und Airbrush-Techniken.

  • Emailfarben (Kunstharzfarben): Besonders robust, aber lösemittelhaltig – daher mit Vorsicht und guter Belüftung zu verwenden.

  • Ölfarben: Werden seltener verwendet, bieten aber bei bestimmten Alterungstechniken (z. B. Washing, Weathering) interessante Effekte.

  • Pigmente und Lasuren: Zur Nachbildung von Alterung, Holzstruktur oder Rußspuren.

2. Farbwahl nach Epoche & Nationalität

Ein authentischer Look beginnt mit der Recherche: Unterschiedliche Seemächte wie die britische Royal Navy, die spanische Armada oder die französische Marine hatten spezifische Farbschemata.

  • Britische Schiffe (18.–19. Jahrhundert): Häufig Schwarz mit ockergelbem Zierstreifen (Nelson’s chequer).

  • Französische Marine: Kräftigere Kontraste, häufiger Blau oder Rot in den Deckverzierungen.

  • Spanische Galeonen: Häufig dunkles Holz mit roten oder goldenen Akzenten.

  • Piratenschiffe: Oft fantasievoll – hier ist stilistische Freiheit erlaubt, wenn keine historische Vorlage existiert.

3. Vor- und Nachteile der Farbtypen

Acrylfarben

Vorteile:

  • Schnelltrocknend, ideal für zügiges Arbeiten

  • Wasserverdünnbar, einfach zu reinigen

  • Breites Farbspektrum verfügbar

Nachteile:

  • Geringere Deckkraft bei hellen Tönen auf dunklem Untergrund

  • Können bei dicker Schichtbildung zu Strukturen neigen

Emailfarben

Vorteile:

  • Extrem gute Haftung auf verschiedenen Oberflächen

  • Satter Glanz und tiefe Farbwirkung

Nachteile:

  • Lange Trocknungszeiten

  • Lösungsmittelhaltig: Vorsicht bei Innenräumen

Ölfarben

Vorteile:

  • Ideal für Alterungseffekte

  • Lange Verarbeitungszeit erlaubt weiches Verblenden

Nachteile:

  • Sehr langsame Trocknung

  • Ungeeignet für Grundanstriche oder größere Flächen

4. Tipps zur Anwendung im Modellbau

  • Grundierung: Eine helle, matte Grundierung verbessert die Farbhaftung und bringt Farbtöne zum Strahlen.

  • Airbrush: Für gleichmäßige Farbaufträge besonders bei Rümpfen oder Deckflächen.

  • Pinselarbeiten: Für feine Linien, Details an Ornamenten, Galionsfiguren oder Kanonenluken.

  • Alterungstechniken: Drybrushing, Washing und Chipping erhöhen den Realismusfaktor.

5. Empfehlung: Kombination für optimale Wirkung

Viele Modellbauer setzen auf eine Kombination:

  • Acrylfarben für Grundanstriche und Details

  • Ölfarben oder Pigmente für Alterungseffekte

  • Emailfarben für besonders belastbare Teile

Die richtige Farbe macht Geschichte lebendig

Ob Du ein historisches Flaggschiff originalgetreu rekonstruieren möchtest oder ein Fantasie-Schiff mit authentischer Anmutung gestaltest – Farben für historischen Schiffsmodellbau sind ein zentraler Baustein zwischen Modellbaukunst und Geschichtsverständnis. Unser Onlineshop bietet Dir eine sorgfältig kuratierte Auswahl hochwertiger Modellbaufarben, die auf die speziellen Anforderungen historischer Schiffsmodelle abgestimmt sind.

« weniger anzeigen
Farben für historischen Schiffsmodellbau – Qualität, Authentizität & Anwendung im Detail Farben für den historischen Schiffsmodellbau sind weit mehr als reine Dekoration – sie sind ein entscheidendes Element für Authentizität, Detailtreue und den historischen Anspruch eines jeden Modells. Wer Modelle von historischen Segelschiffen, Galeonen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Spezialfarben für hist. Modellschiffe

Farben für historischen Schiffsmodellbau – Qualität, Authentizität & Anwendung im Detail

Farben für den historischen Schiffsmodellbau sind weit mehr als reine Dekoration – sie sind ein entscheidendes Element für Authentizität, Detailtreue und den historischen Anspruch eines jeden Modells. Wer Modelle von historischen Segelschiffen, Galeonen oder Fregatten nachbaut, weiß: Die richtige Farbwahl und -anwendung ist essenziell, um Geschichte zum Leben zu erwecken.

1. Welche Farben eignen sich für den historischen Modellbau?

Im Schiffsmodellbau kommen vorrangig folgende Farbtypen zum Einsatz:

  • Acrylfarben: Sie sind wasserbasiert, schnell trocknend und geruchsarm. Ideal für feinste Pinselarbeiten und Airbrush-Techniken.

  • Emailfarben (Kunstharzfarben): Besonders robust, aber lösemittelhaltig – daher mit Vorsicht und guter Belüftung zu verwenden.

  • Ölfarben: Werden seltener verwendet, bieten aber bei bestimmten Alterungstechniken (z. B. Washing, Weathering) interessante Effekte.

  • Pigmente und Lasuren: Zur Nachbildung von Alterung, Holzstruktur oder Rußspuren.

2. Farbwahl nach Epoche & Nationalität

Ein authentischer Look beginnt mit der Recherche: Unterschiedliche Seemächte wie die britische Royal Navy, die spanische Armada oder die französische Marine hatten spezifische Farbschemata.

  • Britische Schiffe (18.–19. Jahrhundert): Häufig Schwarz mit ockergelbem Zierstreifen (Nelson’s chequer).

  • Französische Marine: Kräftigere Kontraste, häufiger Blau oder Rot in den Deckverzierungen.

  • Spanische Galeonen: Häufig dunkles Holz mit roten oder goldenen Akzenten.

  • Piratenschiffe: Oft fantasievoll – hier ist stilistische Freiheit erlaubt, wenn keine historische Vorlage existiert.

3. Vor- und Nachteile der Farbtypen

Acrylfarben

Vorteile:

  • Schnelltrocknend, ideal für zügiges Arbeiten

  • Wasserverdünnbar, einfach zu reinigen

  • Breites Farbspektrum verfügbar

Nachteile:

  • Geringere Deckkraft bei hellen Tönen auf dunklem Untergrund

  • Können bei dicker Schichtbildung zu Strukturen neigen

Emailfarben

Vorteile:

  • Extrem gute Haftung auf verschiedenen Oberflächen

  • Satter Glanz und tiefe Farbwirkung

Nachteile:

  • Lange Trocknungszeiten

  • Lösungsmittelhaltig: Vorsicht bei Innenräumen

Ölfarben

Vorteile:

  • Ideal für Alterungseffekte

  • Lange Verarbeitungszeit erlaubt weiches Verblenden

Nachteile:

  • Sehr langsame Trocknung

  • Ungeeignet für Grundanstriche oder größere Flächen

4. Tipps zur Anwendung im Modellbau

  • Grundierung: Eine helle, matte Grundierung verbessert die Farbhaftung und bringt Farbtöne zum Strahlen.

  • Airbrush: Für gleichmäßige Farbaufträge besonders bei Rümpfen oder Deckflächen.

  • Pinselarbeiten: Für feine Linien, Details an Ornamenten, Galionsfiguren oder Kanonenluken.

  • Alterungstechniken: Drybrushing, Washing und Chipping erhöhen den Realismusfaktor.

5. Empfehlung: Kombination für optimale Wirkung

Viele Modellbauer setzen auf eine Kombination:

  • Acrylfarben für Grundanstriche und Details

  • Ölfarben oder Pigmente für Alterungseffekte

  • Emailfarben für besonders belastbare Teile

Die richtige Farbe macht Geschichte lebendig

Ob Du ein historisches Flaggschiff originalgetreu rekonstruieren möchtest oder ein Fantasie-Schiff mit authentischer Anmutung gestaltest – Farben für historischen Schiffsmodellbau sind ein zentraler Baustein zwischen Modellbaukunst und Geschichtsverständnis. Unser Onlineshop bietet Dir eine sorgfältig kuratierte Auswahl hochwertiger Modellbaufarben, die auf die speziellen Anforderungen historischer Schiffsmodelle abgestimmt sind.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Matt schwarz (Dull black)
Matt schwarz (Dull black)
Metall schwarz (Matt metal black) Admiralty Colour
Inhalt 15 Milliliter (39,00 € * / 100 Milliliter)
5,85 € *
Matt weiß (Dull White)
Matt weiß (Dull White)
Matt weiß (Dull White) Admiralty Colours
Inhalt 15 Milliliter (39,00 € * / 100 Milliliter)
5,85 € *
Klarlack matt 300ml Spraydose
Klarlack matt 300ml Spraydose
Lord Nelson Klarlack matt 300ml Sprühdose Von Profi Modellbauern entwickelter hochwertiger Decklack für Holzmodelle. Ideal für Schiffsmodellbau und die Versiegelung von Edelhölzern. Verleiht Ihrem Modell ein authentisches Aussehen. Gründlich schütteln und bei Raumtemperatur verwenden ! Aus einer Entfernung von 20-30cm Sprühabstand...
Inhalt 300 Milliliter (36,50 € * / 1000 Milliliter)
10,95 € *
Lack farblos matt
Lack farblos matt
Abschluss Lack für historische Modellschiffe. Klarer Satinlack auf Wasserbasis in der 125 ml Flasche. Geruchlos, leicht mit Pinsel oder Airbrush zu verarbeiten. Ausgezeichnete Beständigkeit, hohe Haltbarkeit mit UV Schutz und vergilbt nicht. Der Anstrich bietet ein seidiges Finish, mit optimaler Elastizität und totaler Transparenz....
Inhalt 125 Milliliter (63,20 € * / 1000 Milliliter)
7,90 € *
Metall schwarz (Matt metal black)
Metall schwarz (Matt metal black)
Metall schwarz (Matt metal black) Admiralty Colour
Inhalt 15 Milliliter (39,00 € * / 100 Milliliter)
5,85 € *
Matt weiß (Matt White)
Matt weiß (Matt White)
Matt weiß (Matt White) Admiralty Colours
Inhalt 15 Milliliter (39,00 € * / 100 Milliliter)
5,85 € *
Gelb Ocker (Yellow Ochre)
Gelb Ocker (Yellow Ochre)
Gelb Ocker (Yellow Ochre) Admiralty Colours
Inhalt 15 Milliliter (39,00 € * / 100 Milliliter)
5,85 € *
Rot Ocker (Red Ochre)
Rot Ocker (Red Ochre)
Rot Ocker (Red Ochre) Admiralty Colours
Inhalt 15 Milliliter (39,00 € * / 100 Milliliter)
5,85 € *
Französisch Blau (French Blue)
Französisch Blau (French Blue)
Französisch Blau (French Blue) Admiralty Colours
Inhalt 15 Milliliter (39,00 € * / 100 Milliliter)
5,85 € *
Olivegrün (Olive Green)
Olivegrün (Olive Green)
Olivegrün (Olive Green) Admiralty Colours
Inhalt 15 Milliliter (39,00 € * / 100 Milliliter)
5,85 € *
Nussbaum Braun
Nussbaum Braun
Nussbaum Braun Admiralty Colours
Inhalt 15 Milliliter (39,00 € * / 100 Milliliter)
5,85 € *
Hautfarben matt
Hautfarben matt
Fleischfarben matt Admiralty Colours
Inhalt 15 Milliliter (39,00 € * / 100 Milliliter)
5,85 € *
Gold/Messing
Gold/Messing
Gold/Messing Admiralty Colours
Inhalt 15 Milliliter (39,00 € * / 100 Milliliter)
5,85 € *
Kupfer
Kupfer
Kupfer Admiralty Colours
Inhalt 15 Milliliter (39,00 € * / 100 Milliliter)
5,85 € *
Metall Grundierung
Metall Grundierung
Metall Grundierung Admiralty Colours
Inhalt 15 Milliliter (52,00 € * / 100 Milliliter)
7,80 € *
Klarlack glänzend 300ml Spraydose
Klarlack glänzend 300ml Spraydose
Lord Nelson Klarlack glänzend 300ml Sprühdose Von Profi Modellbauern entwickelter hochwertiger Decklack für Holzmodelle. Ideal für Schiffsmodellbau und die Versiegelung von Edelhölzern. Verleiht Ihrem Modell ein authentisches Aussehen. Gründlich schütteln und bei Raumtemperatur verwenden ! Aus einer Entfernung von 20-30cm Sprühabstand...
Inhalt 300 Milliliter (36,50 € * / 1000 Milliliter)
10,95 € *
Klarlack seidenglanz 300ml Spraydose
Klarlack seidenglanz 300ml Spraydose
Lord Nelson Klarlack seidenglanz 300ml Sprühdose Von Profi Modellbauern entwickelter hochwertiger Decklack für Holzmodelle. Ideal für Schiffsmodellbau und die Versiegelung von Edelhölzern. Verleiht Ihrem Modell ein authentisches Aussehen. Gründlich schütteln und bei Raumtemperatur verwenden ! Aus einer Entfernung von 20-30cm...
Inhalt 300 Milliliter (36,50 € * / 1000 Milliliter)
10,95 € *
Farben und Werkzeug Organizer
Farben und Werkzeug Organizer
ideale Aufbewahrung für Pinsel, Farbe und Zubehör Bausatz aus gelaserten Sperrholz teilen. Lieferung erfolgt ohne Dekoration - Farbe Pinsel Kleber sind nicht enthalten !
19,00 € *
Airbrush Verdünnung
Airbrush Verdünnung
Spezielle Verdünnung für Airbrush oder Spritzpistole. Geeignet für alle Grundierungen, Farben und Lacken auf Wasserbasis. Es verdünnt, ohne die Haftung, die Härte oder die Farbe des Finishs zu beeinträchtigen und ermöglicht so eine feinere Zerstäubung und ein etwas schnelleres Trocknen. Unseren Grundierungen, Farben und Lacken können...
Inhalt 125 Milliliter (2,36 € * / 100 Milliliter)
2,95 € *
Farben Mixer
Farben Mixer
Farbmixer , Batterie betrieben. Mit diesem Mixer lassen sich die Farben in den kleinen Gläschen und Tropfflaschen gründlich aufmischen und einen Anstrich ohne farbliche Verläufe garantieren. Passt in alle gängigen Behälteröffnungen. OHNE Batterien (2xAA erforderlich) !
9,95 € *
Porenfüller 300ml Spraydose
Porenfüller 300ml Spraydose
Lord Nelson Porenfüller 300ml Spraydose Als Füller und Grundierung für Lord Nelson Lacke zu empfehlen. Gut trocknen lassen, schleifen und erneut auftragen um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Gründlich schütteln und bei Raumtemperatur verarbeiten! Aus einem Abstand von 20-30cm aufsprühen. Bei der Kombination mit Farben anderer...
Inhalt 300 Milliliter (36,50 € * / 1000 Milliliter)
10,95 € *
Zuletzt angesehen